Thomas Sandner, 1. Vorsitzender
Musik begleitet mich durch meine Eltern bereits seit der frühesten Kindheit. Zum Tuba-Spielen kam ich 1982/83 durch einen Klassenkameraden, der bereits Mitglied des damals noch Jugendkapelle genannten Vereins war. Seitdem hat mich die Blasmusik nicht mehr losgelassen. Für mich ist die Musik ein wichtiger Ausgleich zum Berufsleben. Das gemeinsame Musizieren - und hierbei die eigene Freude an der Musik auch an das Publikum weiterzugeben zu können - ist für mich das Wichtigste an der Stadtkapelle Langenzenn. Unser Ausschuss bearbeitet viele der Vereins-Aufgaben im Team. Meine besonderen Aufgaben sind hier diverse Verwaltungstätigkeiten, Pressemitteilungen und als aktiver Musiker natürlich die Begleitung bei den Auftritten.

Markus Scheuerer, 2. Vorsitzender
Mit meiner Trompete und dem Verein bin ich nun schon seit 1999 liiert.

Clemens Losch, Stadtkapellmeister
Geboren und aufgewachsen im 
Schwarzwald kam ich 2009 über

Weimar in das schöne Langenzenn.

Als Stadtkapellmeister gebe ich meine Leidenschaft zur Musik an die Musiker weiter. Der Unterricht mit meinen Musikschülern ist jeden Tag eine freudige Herausforderung.

 

Yvonne Reizammer, 1. Kassier
Unser Flötenregister unterstütze ich seit 2004 tatkräftig. Durch mein neues Amt als Jugendleiter seit Oktober 2012 stehe ich den Jugendlichen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Arbeit im Ausschuss finde ich sehr interessant.

Marlene Auerochs, 2. Kassier

Durch meine Familie hat mich die Musik bereits seit Kindheitstagen zum Instrument gebracht. Aktuell spiele ich im tiefen Blech Bariton und Posaune. Die Leidenschaft zur Musik findet man bei der Stadtkapelle Langenzenn in allen Registern. Seit 2017 unterstütze ich unser Orchester tatkräftig bei Proben, Auftritten und nun auch in der Vorstandschaft.

Silvio Waurig, 1. Schriftführer

Julia Knapp, 2. Schriftführerin

Monika Scheiring, Ausschussmitglied

Von der Querflöte über die Klarinette bin ich jetzt bei der Bassklarinette angekommen. Es ist ein schönes Gefühl das Holzregister von der Tiefe aus zu begleiten. Ich freue mich, dass ich den Verein nicht nur musikalisch unterstützen kann.

Stefan Winderlich, Ausschussmitglied

Jörg Morjan, Ausschussmitglied

1986 erlernte ich das Spielen auf dem Tenorhorn in der Stadtkapelle Langenzenn. Seither begleite ich das Orchester in den unteren Klangebenen. Die lange Vereinszugehörigkeit kommt mir bei der Mitarbeit im Ausschuss zu Gute.

 

Christian Mälzer, Ausschussmitglied

Markus Scheller, Ausschussmitglied

Nach einem kurzem Intermezzo an der Trompete bin ich seit 1999 festes Mitglied des Schlagwerk Registers. Es freut mich sehr mich auch im Ausschuss einbringen zu können

Simon Scheiring, Ausschussmitglied

Seit 2003 spiele ich Posaune in der Stadtkapelle Langenzenn.

Nach meiner Jugendleiterausbildung

habe ich lange Zeit die Jugendleiter geleitet und mit Ihnen die Jugendfreizeit und andere Maßnahmen durchgeführt. 

Ab 2018 bin ich nun auch im Ausschuss vertreten, was mich sehr freut.

 

Yvonne Krauß, Ausschussmitglied

Über 10 Jahre spiele ich jetzt schon Querflöte und kann nur immer wieder feststellen, dass es in der Gruppe am meisten Spaß macht. Seit ich 2014 der Stadtkapelle beigetreten bin, habe zusätzlich zur Freude an der Musik auch die Jugendarbeit für mich entdeckt und freue mich auf jede Aktion, die wir für unsere Nachwuchsmusiker planen. Seit 2018 unterstüzte ich als Ausschussmitglied den Verein zusätzlich.

 

Aktuelle News

Junior-Award geht an ...

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Junior-Award. Details gibt es hier... Pressemitteilung

Druckversion | Sitemap
© Stadtkapelle Langenzenn e. V.